Artificial intellegence – a sensitive challenge for intellectual property law
Autor: Igor S Kurzmeldung Artificial intelligence is increasingly becoming an integral part of our...
Weiterlesenvon Gastautor | Apr 11, 2022 | Urheber- und Designrecht | 0
Autor: Igor S Kurzmeldung Artificial intelligence is increasingly becoming an integral part of our...
Weiterlesenvon Gastautor | Apr 4, 2022 | Urheber- und Designrecht | 0
Autor: Amer Mahlme Kurzmeldung BGH, Urteil vom 21.02.2019 – I ZR 98/17 (OpenJur.de) Das...
Weiterlesenvon Gastautor | Mrz 22, 2022 | Urheber- und Designrecht | 0
Autorin: Sabine Rehberger-Schneider Was versteht man unter Open Acces? Der Begriff bezeichnet den...
Weiterlesenvon Gastautor | Mrz 21, 2022 | Urheber- und Designrecht | 0
Da sich die Folgenden Fälle im angloamerikanischen Rechtsraum abspielen, sollen zum Anfang dieses Artikels noch einmal die Unterschiede zwischen dem europäischen Urheberrecht und dem angloamerikanischen Copyright dargestellt werden. Denn leider sind die beiden Begriffe nicht austauschbar und haben eine unterschiedliche Bedeutung.
Weiterlesen